Start der rheinischen Rübenkampagne
Am 15. September startete die rheinische Rübenkampagne in den Zuckerfabriken Jülich und Appeldorn. Das Werk in Euskirchen beginnt am 22. September mit der Rübenverarbeitung.
Am 15. September startete die rheinische Rübenkampagne in den Zuckerfabriken Jülich und Appeldorn. Das Werk in Euskirchen beginnt am 22. September mit der Rübenverarbeitung.
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Pfeifer & Langen sowie der Rheinische Rübenbauer-Verband haben gemeinsam eine Videoserie zum Thema SBR/Stolbur erstellt.
Im Rahmen der Frühbestellung können ab sofort alle vom Institut für Zuckerrübenforschung (IfZ) und den Arbeitsgemeinschaften geprüften Rübensorten (einschließlich EU-Sorten) für den Anbau 2026 bestellt werden.
Der langjährige Vorsitzende des Rheinischen Rübenbauer-Verbandes (RRV) und Präsident der Internationalen Vereinigung Europäischer Rübenanbauer (CIBE) Jan Kirsch vollendet am 13. Juli sein 85. Lebensjahr...
Das BVL hat Notfallzulassungen für fünf Kupferpräperate für die Anwendung in Zuckerrüben gegen Cercospora-Blattflecken erteilt.
Rund 700 Besucher begrüßte die Arbeitsgemeinschaft Zuckerrübenanbau Rheinland beim großen Technikfeldtag in Linnich.
Ein Video-Rückblick befindet sich unter dem Artikel.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Grundlage des Artikel 53 der EU-Pflanzenschutzmittelverordnung nach umfangreicher und sorgfältiger Prüfung für mehrere regulär zugelassene Pflanzenschutzmittel erweiterte Anwendungsgebiete für einen Zeitraum von 120 Tagen zugelassen.
Die Zeit zum Abdecken der Rübenmieten ist gekommen.
Jetzt ist das eingetreten, was die Zuckerwirtschaft schon Anfang September befürchtet hat: Die bakteriell übertragenen Infektionskrankheiten SBR (Syndrom der niedrigen Zuckergehalte) und Stolbur führen zu hohen Ertrags- und Qualitätsverlusten bei der Zuckerrübenernte.
Vor dem Hintergrund eines aktuell überversorgten europäischen Weißzuckermarktes ist es notwendig, das Zuckerangebot wieder besser auf die Nachfrage auszurichten.