
Zucker ist ein Grundnahrungsmittel. Rübenzucker wird regional und nachhaltig produziert. Er ist viel mehr als nur süß. Mit seinen vielfältigen Eigenschaften ist er eine wichtige Zutat bei der Herstellung von Lebensmitteln und unverzichtbarer Teil unserer Ernährung.
Jetzt ist das eingetreten, was die Zuckerwirtschaft schon Anfang September befürchtet hat: Die bakteriell übertragenen Infektionskrankheiten SBR (Syndrom der niedrigen Zuckergehalte) und Stolbur führen zu hohen Ertrags- und Qualitätsverlusten bei der Zuckerrübenernte.
Die ehren- und hauptamtlichen Führungen des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes, des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes und der Landwirtschaftskammer NRW waren am vergangenen Freitag Gäste des Rheinischen Rübenbauer-Verbandes (RRV) in Bonn.