Aktuelles

Datum der Veranstaltung 04.04.2025

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Grundlage des Artikel 53 der EU-Pflanzenschutzmittelverordnung nach umfangreicher und sorgfältiger Prüfung für mehrere regulär zugelassene Pflanzenschutzmittel erweiterte Anwendungsgebiete für einen Zeitraum von 120 Tagen zugelassen.


Datum der Veranstaltung 31.03.2025

Der aktuelle RRV-Versuchsbericht des Jahres 2024 ist verfügbar.


Datum der Veranstaltung 20.11.2024

Die Zeit zum Abdecken der Rübenmieten ist gekommen.


Datum der Veranstaltung 13.11.2024

Jetzt ist das eingetreten, was die Zuckerwirtschaft schon Anfang September befürchtet hat: Die bakteriell übertragenen Infektionskrankheiten SBR (Syndrom der niedrigen Zuckergehalte) und Stolbur führen zu hohen Ertrags- und Qualitätsverlusten bei der Zuckerrübenernte.


Datum der Veranstaltung 07.10.2024

Vor dem Hintergrund eines aktuell überversorgten europäischen Weißzuckermarktes ist es notwendig, das Zuckerangebot wieder besser auf die Nachfrage auszurichten.


Datum der Veranstaltung 08.07.2024

Das BVL hat Notfallzulassungen für fünf Kupferpräparate für die Anwendung in Zuckerrüben gegen Cercospora-Blattflecken erteilt.


Datum der Veranstaltung 04.07.2024

Mit dem Anbaujahr 2025 wird der Saatgutbezug der Rübenanbauer auch über "Dritte" (externe Bezugswege) ermöglicht.  


Datum der Veranstaltung 04.06.2024

Das BVL hat für das Pflanzenschutzmittel Coragen mit dem Wirkstoff Chlorantraniliprole eine Notfallzulassung für die Anwendung in Zuckerrüben gegen die Zuckerrübenmotte erteilt.


Datum der Veranstaltung 06.05.2024

Der Klimawandel stellt die Zuckerwirtschaft schon heute vor große Herausforderungen. Die Verschiebung der Niederschläge sorgt mit Dauerregen auch in diesem Frühjahr für eine späte Aussaat. Für die Zuckerrüben heißt das: Sie haben weniger Zeit, zu wachsen, und die Gefahr von Pilzerkrankungen ist höher. Gleichzeitig sind auch die Herbstmonate zu nass und erschweren die Ernte.


Datum der Veranstaltung 08.04.2024

Pirimor G mit dem Wirkstoff Pirimicarb sowie die Acetamiprid-haltigen Insektizide Carnadine 200, Danjiri und Mospilan SG haben eine Notfallzulassung für die Anwendung in Zuckerrüben gegen virusübertragende Blattläuse erhalten.


Seiten